AGB Rad Toni

– Stornierungen sind schriftlich bis spätestens 48 Stunden vor Mietbeginn möglich.
– Während der Ferienzeiten können normale Räder nur vorgemerkt werden, feste Reservierungen sind nicht möglich (außer Sie haben ein fest reservierbares Objekt dazu gebucht).
– E-Bikes, Lastenräder, Anhänger, Mountainbikes, Fatbikes, Kindersitze, Tandems und Bollerwagen können immer fest reserviert werden.
– Mietgebühren werden nicht zurückerstattet
– Für alle während der Mietzeit verursachten Schäden am Leihrad haftet der Mieter.
– Im Falle des Diebstahls oder Verlust des ganzen Leihrads oder Teilen des Rades bzw. Zubehör ist der Mieter im vollen Umfang zu Schadensersatz verpflichtet.
– Prüfen Sie vor der Fahrt durch eine kurze Probefahrt, ob das Fahrrad in optisch und technisch einwandfreiem Zustand übergeben wurde. Zeigen Sie etwaige Mängel direkt an. Nachträgliche Reklamationen sind ausgeschlossen.
– Stellen Sie bitte die Räder nie in einen Fahrradständer – bei Wind werden die Räder dort permanent hin und her geschaukelt, was in der Regel eine Acht im Vorderrad zur Folge hat. Sie haften für die Instandsetzung der verbogenen Laufräder.
– Die Räder sollen ausschließlich auf befestigten Wegen gefahren werden. Fahren Sie bitte niemals am Strand oder im Sand.
– Bei stark verschmutzen Rädern beträgt die Reinigungsgebühr mindestens 10,- €.
– Bei jeder Reservierung muss eine Handynummer für Rückfragen angegeben werden.